Gemüse

Regionales

Regionales bedeutet mit gutem Gewissen nachhaltig zu genießen

Regionales ist von unschätzbarem Wert. Unsere Familien und Freunde, unsere Art zu leben, unser Tun, unsere Werte und Traditionen – all das macht Regionales aus. Wir fühlen uns mit unserer Region eng verbunden und streben stets danach, achtsam und verantwortungsbewusst mit unserer Heimat umzugehen. Auf diese Weise sichern wir auch den Generationen nach uns ein Leben in intakter Natur.

Wann immer es möglich ist, leben wir ökologische Nachhaltigkeit. Als Lebensmittelhändler liegt unser Fokus auf regionalen Produkten. Das hat viele wichtige Gründe: Dank der kurzen Transportwege ist die Frische der Waren unschlagbar. Darüber hinaus verkleinern wir auf diese Weise unseren CO2-Fußabdruck. Dank der guten und transparenten Zusammenarbeit mit unseren regionalen Partnern halten wir unseren hohen Qualitätsanspruch, unterstützen wir die Region wirtschaftlich und sorgen wir für den Erhalt von Arbeitsplätzen.

Tannenmühle Reichart

Die Tannenmühle Reichart zu Lengenwang ist buchstäblich ein Unternehmen mit Tradition. Die 1424 vom Stift Augsburg gegründete Mühle wird mittlerweile in der zwölften Generation von Familie Reichart betrieben. Mit dem Start im Jahr 1605 dürfte die Mühle somit zweifelsfrei zu den ältesten Familienunternehmen des Allgäus gehören. Neben der traditionellen Mehlproduktion werden die Grundsteine zur Produktion von Nudeln und Müsli gelegt. Das Angebot ist breit aufgestellt: Von Weizen und Schrot über Dinkel und Hafer hin zu Gerste und Mais. Mit der Produktion von qualitativ hochwertigem Schweinemastfutter und Milchleistungsfutter nutzen die Bauern und Landwirte außerdem die besten Voraussetzungen für eine gesunde Tiermast.

Tannenmuehle Partner Logo

Mehl
Eier

Deiss Ei

Der bäuerliche Familienbetrieb hat sich auf die Erzeugung und Vermarktung von Eiern aus Bodenhaltung spezialisiert. Den Hauptakteurinnen – den Hühnern – wird in modernen Ställen alles geboten, was sie für ein artgerechtes Leben benötigen. Ihnen werden sogar Fußbodenheizung, automatische Stallklimaregelung und Wintergarten geboten. Das gentechnikfreie Futter stammt von einem weiteren regionalen Familienbetrieb. Dank der aufwendigen Haltung und Hygiene, der täglichen Sortierung, dem hochwertigsten Futter und der tagesfrischen Auslieferung überzeugen die Deiss-Eier durch höchste Qualität – und das bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben den puren Eiern vertreibt das Unternehmen selbst hergestellte Nudeln und Eierlikör.

Deiss Ei Logo Partner Logo

Klostergärtnerei Ursberg

Im Hofladen der Klostergärtnerei werden die aus eigener Produktion stammenden Obst- und Gemüsesorten sowie Zier- und Nutzpflanzen verkauft. Die Auslagen werden täglich frisch mit regionalen und saisonalen Erzeugnissen bestückt. Besonderer Wert wird auf natürliche Anbaumethoden, Fruchtfolge, Nützlingseinsatz zur Schädlingsbekämpfung und die Verwendung widerstandsfähiger Sorten gelegt. Die Bio-Äpfel aus dem Ursberger Obstgarten sind Naturland-zertifiziert. In der Klostergärtnerei arbeiten als Teil der Werkstatt für behinderte Menschen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung Hand in Hand zusammen – und zwar seit über 85 Jahren.

Klostergaertnerei Partner Logo

 

Gemüse

Weitere Partner

koessel-braeu Partner Logo
Mucke Partner Logo
Kaeskuche Partner Logo
Ostallgäu Partner Logo
Micheler Partner Logo
Hennen Partner Logo
Engelbraeu Partner Logo
Allgaeuer Partner Logo
Gefro Partner Logo
Alpenwasser Partner Logo
Bergland Partner Logo
Stoeckelmaier Partner Logo
Ava Partner Logo

Schreibe uns

Wir freuen uns auf deine Nachricht:





    Bitte den Code aus dem Bild eingeben.

    captcha



    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.